Notfall

Sie sind nicht allein ...

... wenn Sie sich akut in großer psychischer Not befinden und sofort Hilfe benötigen.

... wenn Sie keinen Ausweg mehr wissen, verzweifelt sind, dringend Unterstützung brauchen.

... wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich selbst oder anderen Schaden zuzufügen.

Es gibt Menschen, die Ihnen helfen können und dies auch gerne möchten.

 

Bitte nehmen Sie Kontakt auf und Hilfe an !

Astrid Fischer-Deget, Heilpraktikerin für Psychotherapie      0160-914 28 232

... wenn sie mich nicht unmittelbar telefonisch erreichen, so besteht doch die Möglichkeit per Sprach- oder Textnachricht um zeitnahe Rückmeldung zu bitten. Ich bin immer bemüht, kurzfristig Hilfe zu leisten und unverbindlich Optionen aufzuzeigen. Es gibt immer einen Weg...

 

Kontakte weiterer Beratungsstellen und Hilfseinrichtungen:

Telefonseelsorge 24/7

0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222

"Nummer gegen Kummer" Kinder- und Jugendtelefon

0800 - 111 0 333 oder 116 111 Sprechzeiten Mo-Sa 14:00-20:00

Elterntelefon "Nummer gegen Kummer"

0800 - 111 0 550 Sprechzeiten Mo-Fr 9:00-11:00 und Di+Do 17:00-19:00

Hilfetelefon "Silbernetz" Einfach mal reden für Senior:innen

0800 - 470 80 90  Sprechzeiten täglich 8:00-22:00

Beratungshotline "SeeleFon" Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK)

0228 - 71 00 24 24  Sprechzeiten Mo-Do 10:00-12:00 + 14:00-20:00, Fr 10:00-12:00 + 14:00-18:00

Sozialpsychiatrischer Dienst Schwalm-Eder-Kreis

05681 - 775 -5364  Sprechzeiten Mo-Do 8:00-12:00, Mo-Mi 13:30-16:00, Do 13:30-17.30, Fr 8:00-13:00; für Notfallsituationen an Wochenenden und Feiertagen 0172 - 27 25 322

Psychosoziales Zentrum Schwalm-Eder-Nord, PSZ Homberg/Efze

05681 - 932 72 -0

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle, PSKB Homberg/Efze

05681 - 932 72 -12  Sprechzeiten Di 10:00-11:00, Offenes Café Do 15:00-16:30

Kirchliche Allgemeine Sozial- und Lebensberatung KASL, Diakonisches Werk Schwalm-Eder-Kreis

05681 - 99 20 -0

Hephata - Hessisches Diakoniezentrum e.V.

Psychiatrische Institutsambulanz PIA, Schwalmstadt-Treysa

06691 - 18 2066 (PIA)

Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Schwalmstadt-Treysa

06691 - 18 2002 (Hephata-Klinik)

Psychiatrische Tagesklinik, Schwalmstadt-Treysa

06691 - 18 2157 (Hephata-Tagesklinik)

Psychosomatische Akut-Klinik Kassel - Bad Wilhelmshöhe

0561 - 92 99 60

Zentrale Rettungsleitstelle Schwalm-Eder: Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr

112 oder 05681 - 19 222

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 24/7

116 117

Sucht- und Drogenberatung

Sucht&Drogen Hotline   01806 - 31 30 31   DigiSucht: www.suchtberatung.digital

Beratungsstelle des Schwalm-Eder-Kreises Sucht und Prävention   05681 - 775 -51 80

Sozialpsychiatrischer Dienst - Suchtberatung   05681 - 775 -692

Telefonberatung zur Glücksspielsucht   0800 - 13 72 700

Telefonberatung zu HIV/Aids, Suchtvorbeugung, Essstörungen   0221 - 89 20 31

Hilfe-Telefon Gewalt gegen ...

Frauen  116 016   täglich rund um die Uhr           AWO-Frauenhaus mit Beratungs- und Interventionsstelle  05681 - 61 70

Männer   0800 - 123 99 00  Sprechzeiten Mo-Do 8:00-20:00 und Fr 8:00-15:00

Sexueller Missbrauch   0800 - 22 55 530   Sprechzeiten Mo,Mi,Fr 9:00-14:00 und Di,Do 15:00-20:00

Opferhilfe Kasseler Hilfe e.V .

0561 - 28 20 70

Weisser-Ring e.V. Hilfe für Kriminalitätsopfer

Opfer-Telefon 116 006, im Schwalm-Eder-Kreis 0151 - 55 164 793

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen KISS, Homberg/Efze

05681 - 93 272 -11

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichte ich auf eine genderspezifische Schreibweise. Alle Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen, beinhalten keine Wertung und sind explizit an alle Gender gleichermaßen adressiert.

© 2025 Astrid Fischer-Deget. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.